Peter Röck (Priester)
Konsistorialrat Kanonikus Mag. Peter Röck (* 9. März 1948)[1] ist römisch-katholischer Priester und ehemals langjähriger Pfarrer des Pfarrverbandes Anif-Niederalm-Rif.
Leben
Peter Röck empfing 1973 die Priesterweihe in der Stadt Salzburg und feierte seine Primiz in seiner Heimatpfarre Dorfgastein. Er war von 1984 bis 1989 Pfarrer von Kirchdorf in Tirol.
In der Folge war er Regens des Borromäums.[2]
Am 1. Oktober 2000 kam er als Pfarrer an die Pfarren Anif[3], Niederalm und Rif.
Lange Jahre gehörte er auch dem Priesterrat der Erzdiözese Salzburg an und bekleidete auch Vorstandsfunktionen − ab 2001 als Schriftführer, ab 2004 als Obmann, ab 2016 als Organisationsreferent [4]
Mit 31. August 2021 ging er in Pension.[5]
Quellen
- RES (Regesta Ecclesiastica Salisburgensia), Eintrag Röck, Peter (1948-)
- Einzelnachweise:
Einzelnachweise
- ↑ Bezirksblätter Flachgau online vom 7. März 2018: Pfarrer Peter Röck wird 70 Jahre alt (Jorrit Rheinfrank)
- ↑ Artikel "Erzbischöfliches Privatgymnasium Borromäum"
- ↑ Anifer Pfarrbrief Nr. 55 vom Advent und Weihnachten 2016, S. 11.
- ↑ Verordnungsblatt der Erzdiözese Salzburg, Jg. 2001, 2004, 2006, 2011, 2016
- ↑ Verordnungsblatt der Erzdiözese Salzburg, September 2021: 56. Personalnachrichten
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrer von Anif und Pfarrprovisor von Niederalm 2000−2021 |
Nachfolger |
Zeitfolge
Vorgänger Rupert Reindl |
Seelsorger von Rif-St. Albrecht 2000−2021 |
Nachfolger |
Zeitfolge
Vorgänger |
Regens des Borromäums 1991–2000? |
Nachfolger |
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrer von Kirchdorf in Tirol 1984–1989 |
Nachfolger |