Pfarrer von Kirchdorf in Tirol
Pfarrer der erzbischöflichen Tiroler Pfarre Kirchdorf in Tirol (bereits 1125 erwähnt, also eine "Urpfarre") waren bisher:
Liste der Pfarrer
- 1317–1336: Ott von Briesingen, Pfarrer
- 1336–1363: "Chunrat, Pfarrer ze Kyrichdorf"
- 1363–1380: Christian
- 1380–1381: Friedrich
- 1381–1391: "Hans der Lipp, Pfarrer zu Kirchdorf"
- 1391–1431: Jakob der Weiss
- 1431–1441: Friedrich Wegknom
- 1441–1464: Johannes Gaucker
- 1464–1467: Hans Ränestetter
- 1467–1476: "Pfarrer Maister Hans May(n)berger zu K."
- 1476–1477: Johann Perger
- 1477–1480: Wolfgang Kolberger
- 1480–1481: Leonhart Schönperger "Vicary"
- 1481–1488: Matthias Winklmair oder Matthäus Winkler
- 1488–1489: "Herr Michael, Pfarrer zu Kirchdorf"
- 1489–1499: Ludwig Ebmer ODER Jörg Ponholzer (1484-1497)
- 1499–1503: Christan Sprung Pfarrer
- 1503–1505: Sebastian Kolb
- 1505–1507: N. Hans
- 1507–1519: Johann Stainhofer
- 1519–1535: Johannes Magister, Plebanus
- 1535–1536: Erasmus Wäginger
- 1536–1553 (1559?): Erasmus Siebenpeckh Canonicus
- 1554–1559: Georg Stainhauser, Pfarrer? Pfarrvikar Siebenpeckhs?
- 1559–1563: Thomas Eder, Pfarrherr
- 1563–1581: Laurentius Zeiss, Pfarrherr
- 1581: Veidt, Gsöllpriester
- 1581–1595: Martin Erlstätter
- 1595–1601: Christoph Egerdacher
- 1601–1612: Martin Erlstätter
- 1612–1613: Johann Castel, Canoniker
- 1614–1615: Michael Diedlmayer, Canoniker von St. Zeno
- 1615–1621: Caspar Kreuzmann
- 1621–1632: Johannes Seiler, oder Seyler, Pfarrer
- 1632–1639: Zacharias Störzer, Kanonikus
- 1639: Laurentius Stocker, Kanoniker
- 1639–1652: Ambros Ruepp, Kanoniker
- 1652–1658: Franz Hieber, oder Hüeber, Kanoniker
- 1658–1660: Heinrich Bernegger, Dekan
- 1660–1681: Franz Hieber
- 1681–1699: Johann Ignaz Kopeindl, Pfarrer, Priester, Dekan
- 1699–1700: Franz Locher
- 1700–1702: Johann Ignaz Kopeindl, Pfarrer, Priester, Dekan
- 1702–1710: P. Zeno Hueber, Pfarrer, Salzburger Diözesan
- 1710–1728: Petrus Söll
- 1728–1750: Ambros Trauner, Pfarrer, Salzburger Diözesan
- 1750–1758: Gelasius Trauner
- 1758–1776: Floridus Kaltenhauser, Vikar, Probst
- 1776–1780: Eusebius Kahn, oder Kohn
- 1780–1800: Prosper Eder
- 1800–1814: Benedikt Peuger, Pfarrer
- 1815–1822: Georg Hausmann, Kooperator, Dekan
- 1822–1828: Matthäus Schonner, oder Schonner, Pfarrer
- 1828–1848: Peter Ender
- 1848–1882: Jakob Waid
- 1882–1902: Anton Haslacher
- 1902–1905: Alois Schiestl, Kaplan
- 1905–1915: Alois Katheininger, Pfarrer
- 1915–1963: Josef Kofler
- 1963–1968: Alexander Ellmauer
- 1968–1969: Karl Schlager, Pfarrprovisor
- 1969–1970: Josef Paulmichl, Pfarrprovisor
- 1970–1984: Ignaz Binggl
- 1984–1989: Peter Röck
- 1989–1998: Matthias Fuchs
- 1998–2002: Alois Schiefer
- 2002–2022: Georg Gerstmayr
- 2023: Erwin Neumayer (Pfarrer von St. Johann in Tirol), Pfarrprovisor
- seit 2023: Robert Shako Lokeso, Pfarrprovisor
Quellen
- RES (Regesta Ecclesiastica Salisburgensia) (bis 1998+), insb. Liste der Pfarrer von Kirchdorf in Tirol; für 1317–1915 gestützt auf
- Mayer, Matthias: Der Tiroler Anteil des Erzbistums Salzburg. Kirchen- und kunstgeschichtlich. 5. Band: Kirchdorf-Waidring-Kössen und Schwendt, Tirol, 1956, S. 25-35.
- Verordnungsblatt der Erzdiözese Salzburg, Jg. 2002
- SALZBURGWIKI-Personenartikel