Rosa von Württemberg
Rosa von Württemberg, geborene Erzherzogin von Habsburg-Lothringen (* 22. September 1906 in der Villa Hubertus in Aigen-Parsch; † 17. September 1983 in Friedrichshafen, Württemberg)[1], war ein Mitglied der Familie Habsburg-Lothringen.
Leben
Rosa von Habsburg-Lothringen war die Tochter des k.k. Generals Peter Ferdinand Habsburg-Lothringen (* 1874 in der Stadt Salzburg; † 1948 in St. Gilgen) und seiner Frau Maria Christine, geborene von Bourbon-Sizilien (* 1877 in Cannes, Frankreich; † 1947 in St. Gilgen). Sie wuchs mit ihren drei Geschwistern in Aigen und Wien auf und emigrierte nach der Revolution 1918 mit ihrer Familie in die Schweiz, wo sie in Luzern die Schule besuchte.
Seit 1928 war sie verheiratet mit Philipp Albrecht Herzog von Württemberg (* 14. November 1893 in Stuttgart, Württemberg; † 15. April 1975 in Ravensburg, Württemberg), dem Witwer ihrer Schwester Helene (* 1903 in Linz; † 1924 in Tübingen, Württemberg) und seit 1939 Chef des Hauses Württemberg. Sie bekamen sechs Kinder:[2]
- Helene (* 1929; † 2021), seit 1961 verheiratet mit Federico Pallavicini (* 1924),
- Ludwig (* 1930; † 2019), seit 1960 verheiratet mit Adelheid, geborene Freiin von und zu Bodman, in zweiter Ehe seit 1972 mit Angelika, geborene Kiessig,
- Elisabeth (* 1933; † 2022), seit 1958 verheiratet mit Antoine von Bourbon-Sizilien (* 1929; † 2019),
- Marie Therese (* 1934), 1957–1984 verheiratet mit Henri d’Orléans (* 1933; † 2019),
- Carl (* 1936), ab 1975 Herzog von Württemberg, seit 1960 verheiratet mit Diane, geborene d'Orléans,
- Marie Antoinette (* 1937; † 2004).