Simon Schmid

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Simon Schmid (* 24. Oktober 1824 in Zell am Ziller, Tirol; † 9. August 1897 in der Stadt Salzburg) war Stiftspropst des Kollegiatstifts Seekirchen.

Leben

Simon Schmid war der Sohn von Jakob Schmidt und seiner Frau Eva, geborene Scheirer. Am 1. August 1849 wurde er zum Priester geweiht.

Von 1858 bis 1859 und von 1864 bis 1866 war er Pfarrprovisor von St. Ulrich am Pillersee, von 1866 bis 1877 dort Pfarrer.

Von 1877 bis 1892 war er Pfarrer von Brixen im Thale. Am 28. April 1892 trat er die Nachfolge des verstorbenen Michael Klaushofer als Stiftspropst von Seekirchen an und blieb dies bis zu seiner Emeritierung 1896.

Quellen

Zeitfolge
Zeitfolge
Vorgänger

Joseph Schober

Pfarrer von Brixen im Thale
1877–1892
Nachfolger

Wolfgang Klaushofer

Zeitfolge
Vorgänger

Franz Sales Schleindl
Joseph Holzer

Pfarrer von St. Ulrich am Pillersee
1858–1859 (Pfarrprovisor)
1864-1877 (ab 1866 Pfarrer)
Nachfolger

Joseph Holzer
David Rudigier