Pfarrer von St. Ulrich am Pillersee
Pfarrer der 1891 errichteten erzbischöflichen Tiroler Pfarre St. Ulrich am Pillersee (Dekanat St. Johann in Tirol) und Vikare des davor bestandenen Vikariats waren:
Liste
- 1810–1811: Joseph Blaas OCist (Vikariatsprovisor)
- 1812–1817: P. Cassian Spitaler OCist (Kooperator Expositus)
- 1817–1817: Joseph Pöll (Vikariatsprovisor)
- 1818–1835: Peter Dörfler
- 1835–1836: Joseph Neumayer (Vikariatsprovisor)
- 1836–1842: Nikolaus Ulbrich
- 1842–1843: Wilhelm von Tarnoczy (Vikariatsprovisor)
- 1843–1845: Josef Dürlinger
- 1845–1846: Josef Menhardt (Vikariatsprovisor)
- 1846–1854: Wolfgang Strobl
- 1855–1858: Franz Sales Schleindl
- 1858–1859: Simon Schmid (Vikariatsprovisor)
- 1859–1864: Joseph Holzer
- 1864–1877: Simon Schmid (erneut, ab 1866 Pfarrer)
- 1877–1877: David Rudigier (Vikariatsprovisor)
- 1877–1889: Joseph Soyer
- 1889–1892: Florian Hartmann
- 1892–1905: Ignaz Wach
- 1905–1916: Bernhard Fuchs
- 1916–1920: Josef Prosser
- 1920–1946: Johann Nepomuk Klingler
- 1946–1957: Georg Brendel
- 1957–1988: Franz Winkler
- 1988–1993: Herbert Haunold
- 1993–2021: John Santan Fernandes (Pfarrprovisor)
- 2022–2022: Georg Gerstmayr (Pfarrer von St. Johann in Tirol, als Pfarrprovisor)
- 2022–2024: Dr. Stanislav Gajdoš
- seit 2024: Mag. Christoph Eder (Pfarrer von Fieberbrunn und Hochfilzen, als Pfarrprovisor)
Quellen
- RES (Regesta Ecclesiastica Salisburgensia), Kategorie "Pfarrer (St. Ulrich am Pillersee)"
- SALZBURGWIKI-Artikel
- Stefan Trinkl, handschriftliche Aufzeichnungen aus dem AES.
- Taufbuch der Pfarre St. Ulrich am Pillersee, Band III
- Verordnungsblatt der Erzdiözese Salzburg, Jg. 2022 und 2024
- Kitzbüheler Anzeiger, 18. Juli 2022: Zwei neue Pfarrer für den Bezirk
- SALZBURGWIKI-Personenartikel