Stadtpfarre Salzburg-Taxham

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Pfarrkirche (Westansicht)

Die Stadtpfarre Salzburg-Taxham dient der seelsorglichen Betreuung der Katholiken des Salzburger Stadtteils Taxham.

Allgemeines

Die Pfarre gehört zum Dekanat Salzburg Zentralraum.

Sie bildet mit der Stadtpfarre Salzburg-Maxglan einen Pfarrverband.

Pfarrer

Hauptartikel Pfarrer von Salzburg-Taxham

Pfarrprovisor ist Dr. Josef Pletzer.

Pfarrkirche

Pfarrkirche ist die Pfarrkirche zu Ehren des Herzens Mariä.

Pfarreinrichtungen

Im Pfarrzentrum befindet sich ein großer Veranstaltungssaal, der für vielfältige kulturelle Tätigkeiten genutzt wird.

Die Pfarre betreibt den Pfarrkindergarten St. Nikolaus.

Geschichte

Gründungsphase

Bald nach der Gründung der Siedlung Taxham Mitte der 1950er-Jahre machte sich das Bedürfnis nach pfarrlicher Betreuung der Siedlungsbewohner bemerkbar. 1961 wurde eine Notkirche errichtet. Zu Beginn des Jahres 1963 trat Trude Kirchmair ihren Dienst als Pastoralassistentin an. Im Sommer 1963 war Baubeginn für Mesnerhaus und Kindergarten.

Mit 6. Dezember 1964, dem Tag der Einweihung des Kindergartens (mit Erzbischof DDDr. Andreas Rohracher), wurde innerhalb der Pfarre Siezenheim das Pfarrvikariat Salzburg-Taxham errichtet, als Pfarrvikar Egon Katinsky eingesetzt.

Noch während der Bauphase der Pfarrkirche (Spatenstich am 2. Juli 1966, Grundsteinlegung am 11. Juni 1967, Weihe am 13. Oktober 1968) erfolgte am 17. Jänner 1967 die Erhebung zur Pfarre.

Mit Otto Brandlmeier erhielt das Vikariat 1965 einen Kooperator, dem 1966 Vinzenz Baldemair und 1970 Wolfgang Müller folgte.

Quellen

Weblinks