Töchter und Söhne der Gemeinde Saalbach-Hinterglemm
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dieser Artikel listet die Töchter und Söhne der Pinzgauer Gemeinde Saalbach-Hinterglemm auf.
Personen
D
- Albert Dschulnigg (* 1860; † 1949 in Stuhlfelden), Schmied- und Kapellmeister der Pinzgauer Trachtenmusikkapelle Stuhlfelden), seine in Saalbach geborenen Kinder waren
- Anton Dschulnigg (* 1828; † 1891 in Taxenbach), Oberlehrer und Schulleiter im Pinzgau, seine in Saalbach geborenen Kinder waren
- Martha (* 1862), Franziska (* 1864), Anton (* 1865; † 1865), Maximilian (* 1867; † 1883 in Taxenbach), Elisabeth (* 1868), Karl (* 1869; † 1869), Maria (* 1871; † 1871);
- sowie Peter (* 1831), Anna Maria (1832), Johann (* 1833), Maria (* 1835) und Maria (1836);
- Franz Dschulnigg (* 1861; † 1910 in Hollersbach), Wagnermeister, Krämer sowie Gemeindevorsteher der Pinzgauer Gemeinde Hollersbach
- Johann Dschulnig (* 1811; † 1886 ebenda), Schmied- und Bürgermeister der Gemeinde Saalbach
- Johann Evangelist Dschulnigg senior (* 1856 in Saalbach; † 1945 ebenda), Schmied- und Bürgermeister Gemeinde Saalbach
E
- Josef Eder (* 1850; † 1912), Sägewerksbesitzer, Gemeindeausschussmitglied und Ehrenbürger der Gemeinde
- Magdalena Eder, geborene Brandstätter (* 18. Juli 1853 in Hinterglemm), Tochter von Anna Hutter und Enkelin des Wallnbauern Bartlmä Hutter, Ehefrau des Ehrenbürgers Josef Eder
- Josef Rupert Eder (* 1896; † 1966 in Zell am See), römisch-katholischer Pfarrer der Pfarren Flachau und Bruck an der Großglocknerstraße
- Hans Enn, Skirennläufer
F
- Evi Fersterer, Malerin
G
- Bartl Gensbichler, Skirennläufer
R
- Hermann Rainer, Politiker der Salzburger ÖVP und kurzzeitig deren Obmann
- Josef Rainer junior (* 1887; † 1977 in Zell am See), Autounternehmer und Bürgermeister (ÖVP) von Saalbach
S
- Karl Schnell, FPÖ Politiker
Quelle
- SALZBURGWIKI-Artikel Saalbach-Hinterglemm und dortige Quellen