Trachtenmusikkapelle Stuhlfelden
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Trachtenmusikkapelle Stuhlfelden ist eine Musikformation aus der Pinzgauer Gemeinde Stuhlfelden.
Geschichte
Anlässlich der Gründung der Hochdruckwasserleitung vom Stuhlfeldner Sonnberg wurde im Herbst 1909 die Musikkapelle Stuhlfelden offiziell gegründet.Zu Pfingsten 1934 erhielt sie eine neue Tracht. Diese bestand aus Grünen Röcken mit Silberkronenknöpfen, grünen Westen, schwarzgrauen Hosen mit weißen Streien und Lamberghüten mit Schildhahnfedern.
1958 wurde die Kapelle neu instrumentiert und zum 28. September 1963 neu eingekleidet in die Pinzgauer Jägertracht.
Zum 11. September 2009 wurde das Probenlokal der Trachtenmusikkapelle im Dachstock des Stuhlfeldner Pfarrhofes eingerichtet.
Obmänner
- 1976–1988: Otto Veichtlbauer
- 20xx–2012?: Josef Gandler
- seit 2012?: Josef Voithofer
Kapellmeister
- 1909–19xx: Thomas Pletzer (* 1864; † 1948), Kaufmann
- 19xx–1924: Albert Dschulnig, Schmiedmeister
- 1925–1926: Albert Unterwurzacher
- 1927–1932: Thomas Pletzer (erneut)
- 1932–1938: Josef Pletzer
- 1939–1941: Ferdinand Altenberger, Verwalterwirt
- 1943–1948: Kaspar Pletzer
- 1949–1952: Josef Pletzer (erneut)
- 1953–1974: Ferdinand Pletzer, Kaufmann
- 1974–1975: Prof. Hans Hoyer
- 1976–2009: Fritz Voithofer
- seit 2009: Thomas Höller
Kontakt
- Josef Voithofer (Obmann)
- Pirtendorf 28
- 5724 Stuhlfelden
- Telefon: (06 50) 8 40 66 33
- E-Mail: josef.voithofer@sbg.at
- Thomas Höller (Kapellmeister)
- 5724 Stuhlfelden 272
- Telefon: (06 64) 3 98 40 34
- E-Mail: thomas.hoeller@sbg.at