Vorlage:Hauptseite/Heute vor
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Heute vor...
- ... 1251 Jahren
- weiht Virgil den Salzburger Dom zu den Hll. Rupert und Virgil und dabei werden auch die Gebeine des hl. Rupert von Salzburg beigesetzt
- ... 729 Jahren
- schließt Erzbischof Konrad IV. von Fohnsdorf den Wiener Frieden mit Herzog Albrecht von Österreich aus dem Geschlecht der Habsburger
- ... 623 Jahren
- findet sich in einer Schenkungsurkunde an die Benediktinerinnenabtei Nonnberg der vermutlich älteste Nachweis einer Turmuhr im Erzstift Salzburg
- ... 484 Jahren
- stirbt der Arzt, Alchemist, Mystiker und Philosoph Paracelsus in der Stadt Salzburg
- ... 371 Jahren
- wird Guidobald Graf von Thun und Hohenstein zum Salzburger Fürsterzbischof geweiht
- ... 165 Jahren
- wird die Gesellschaft für Salzburger Landeskunde durch Franz Valentin Zillner und acht weitere Salzburger Bürger gegründet
- ... 117 Jahren
- wird das Kaiser-Franz-Josef-Denkmals in Maxglan am Tag des Regierungsjubiläums des Kaisers aufgestellt
- ... 80 Jahren
- genehmigt die Militärregierung den Rupertitag wieder als Landesfeiertag
- ... 61 Jahren
- wird das Schulgebäude der Volksschule Hallein-Burgfried in Hallein nach zweijähriger Bauzeit eröffnet und der Güterweg Gfalls in Elsbethen nach vierjähriger Bauzeit von Landesrat Rupert Wolfgruber senior seiner Bestimmung übergeben
- ... 25 Jahren
- werden Bischofshofen, Neumarkt am Wallersee und Seekirchen am Wallersee zu Städten erhoben
- ... 11 Jahren
- besiegt der FC Red Bull Salzburg in der 2. Cup-Runde den Wiener Sportclub auswärts mit 12:1, dabei erzielt Jonatan Soriano sein 100. Pflichtspieltor für die Salzburger
- ... 3 Jahren
- erhält der letzte Teil des Wanderweges im Untersbergstock vom Zeppezauerhaus zum Salzburger Hochthron den Namen Sepp-Forcher-Steig
und ein Blick in das Kirchenjahr zeigt, dass heute Ruperti gefeiert wird, das Domkirchweihfest (Patrozinium) des heiligen Rupert von Salzburg, einer der beiden Salzburger Landespatrone.