Balthasar Hohenwarter
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Balthasar Hohenwarter (* 28. Dezember 1687 in Elsbethen[1]; † 25. November 1738 ebenda)[2], war Organist und Schulleiter der Tennengauer Schule in Elsbethen.
Leben
Balthasar Hohenwarter war der Sohn von Georg und Maria Hohenwarter. 1712 wurde er Schulmeister der Elsbethener Schule, wo er bis zu seinem Ableben tätig war.
Er heiratete Magdalena Graspointner, die ihm sechs Kinder schenkte:
- Thomas (* 18. Dezember 1721[3]; † 19. Mai 1728),[4]
- Gertrud (* 10. Jänner 1724[5]; † 28. Juni 1726),[6]
- Georg (* 29. März 1726[7]; † 3. April 1726),[8]
- Gertrud (* 8. Februar 1728),[9]
- Joseph (* 15. Februar 1730[10]; † 25. Mai 1731),[11]
- Anton (* 10. Jänner 1732[12]; † 13. Mai 1736).[13]
Quellen
- Behacker, Anton (Hrsg.): Materialien zur Geschichte der Volksschulen des Herzogtumes Salzburg. Salzburg (Mayr) 1912, S. 58.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Hallein-Elsbethen, Band I, S. 158
- ↑ Sterbebuch der Pfarre St. Jakob am Thurn, Band II, S. 64
- ↑ Taufbuch der Pfarre Hallein-Elsbethen, Band II, S. 22
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Hallein-Elsbethen, Band II, S. 35
- ↑ Taufbuch der Pfarre Hallein-Elsbethen, Band II, S. 28
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Hallein-Elsbethen, Band II, S. 30
- ↑ Taufbuch der Pfarre Hallein-Elsbethen, Band II, S. 34
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Hallein-Elsbethen, Band II, S. 29
- ↑ Taufbuch der Pfarre Hallein-Elsbethen, Band II, S. 38
- ↑ Taufbuch der Pfarre Hallein-Elsbethen, Band II, S. 42
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Hallein-Elsbethen, Band II, S. 42
- ↑ Taufbuch der Pfarre Hallein-Elsbethen, Band II, S. 46
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Hallein-Elsbethen, Band II, S. 55
Zeitfolge