Erbhöfe in Neumarkt am Wallersee
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dieser Artikel listet die Erbhöfe in der Flachgauer Stadt Neumarkt am Wallersee auf.
Die Erbhöfe
Stand der Erbhöfe Sommer 2015
B
- Bäckermühle in Pfongau im Besitz der Familie Engl seit 1645, 1959 zum Erbhof erklärt
- Brunnkehrergut der Familie Greischberger in Sommerholz, seit 1815 im Familienbesitz, 2015 zum Erbhof erklärt
E
- Ebmathbauerngut im Familienbesitz seit 1733 in Neufahrn, 1934 zum Erbhof erklärt
G
- Ganglbauerngut im Besitz der Familie Lettner seit 1640 in Sommerholz, 1959 zum Erbhof erklärt
- Gaisbergergut im Familienbesitz seit 1610 in Wertheim, 1960 zum Erbhof erklärt
- Greörgengut im Familienbesitz seit 1559 in Maierhof, 1969 zum Erbhof erklärt
- Gruberhanslgut im Familienbesitz seit 1648 in Lengroid, 1960 zum Erbhof erklärt
H
- Halterergut im Besitz der Familie Pollstätter seit 1766 in Lengroid, 1985 zum Erbhof erklärt
- Hagenwaldmühlengut im Besitz der Familie Enzinger seit 1770 in Lengroid, 1979 zum Erbhof erklärt
- Hausenbauergut der Familie Josef und Andrea Stöllinger in Matzing 5, 2007 zum Erbhof erklärt
- Hoisenbauerngut im Familienbesitz seit 1671 in Thalham (Neumarkt am Wallersee), 1936 zum Erbhof erklärt
- Holzbauerngut im Familienbesitz seit 1667 in Neufahrn, 1959 zum Erbhof erklärt
I
- Irwastlbauerngut im Besitz der Familie Frauenschuh seit 1604 in Pfongau, 1959 zum Erbhof erklärt
M
- Messnerbauerngut im Besitz der Familie Dantendorfer seit 1770 in Sommerholz, 1959 zum Erbhof erklärt
- Mirtlbauerngut im Besitz der Familie Thalhammer seit 1609 in Thalham, 1934 zum Erbhof erklärt
- Mödlhammerbauerngut im Familienbesitz seit 1674 in Neufahrn, 1936 zum Erbhof erklärt
- Müllnerbauer im Familienbesitz seit 1604 in Wertheim, 1959 zum Erbhof erklärt
P
- Peterbauerngut im Besitz der Familie Reitsamer seit 1690 in Sommerholz, 1959 zum Erbhof erklärt
R
- Rauchbauerngut im Familienbesitz seit 1654 in Wertheim, 1960 zum Erbhof erklärt
S
- Schusterbauerngut der Familie Kirchberger in Neufahrn, seit 1802 im Besitz der Familie Kühberger-Kirchberger, 2005 zum Erbhof erklärt
- Seppenbauerngut im Familienbesitz seit 1634 in Neufahrn, 1960 zum Erbhof erklärt
- Stallerbauerngut im Besitz der Familie Sams seit 1724 in Neufahrn, 1934 zum Erbhof erklärt
T
- Thalgauerkarlgut im Besitz der Familien Schwaighofer (Anbauer] und Eder seit 1774 in Sommerholz, 1985 zum Erbhof erklärt
- Toffenbauerngut im Familienbesitz seit 1648 in Wertheim, 1934 zum Erbhof erklärt
V
- Voglbauerngut im Besitz der Familie Vogl seit 1755 in Neufahrn, 1959 zum Erbhof erklärt
W
- Wastlbauergut im Besitz der Familie Baier seit 1600 in Matzing, 1934 zum Erbhof erklärt
- Wastlbauergut im Besitz der Familie Sams seit 1596 in Maierhof 4/5, 1934 zum Erbhof erklärt
- Weichartbauerngut im Besitz der Familie Herbert Hurer seit 1533 in Maierhof 2, 2007 zum Erbhof erklärt
- Wimmergut im Familienbesitz seit 1648 in Lengroid, 1960 zum Erbhof erklärt
- Winklergut, im Besitz Familie Eppl seit 1817, 2023 zum Erbhof erklärt
Quellen
- Stadtinfo Neumarkt am Wallersee, Ausgabe 2/2015
- Helmut Deinhammer: Haus- und Hofchronik Neumarkt am Wallersee, 2001, Eigenverlag, ISBN 3-9501531-0-1
- Salzburger Landeskorrespondenz