Franz Schiemer
Franz Schiemer (* 21. März 1986 in Haag am Hausruck, Oberösterreich) ist ein ehemaliger österreichischer Fußballnationalspieler, der von 2009 bis 2014 beim FC Red Bull Salzburg und von 2016 bis 2017 als Co-Trainer des FC Liefering fungierte.
Schiemer und Salzburg
Franz Schiemer wechselte im Frühjahr 2009 von Austria Wien zu den Salzburgern und absolvierte seine ersten Spiele auf seiner Lieblingsposition Innenverteidiger bzw. auch als rechter Außenverteidiger. Ab dem Europaleague-Debüt der Roten Bullen kam Schiemer auf der Sechserposition im defensiven Mittelfeld zum Einsatz und erzielte beim überraschenden 2:1 der Salzburger in Rom gegen Lazio den zwischenzeitlichen Ausgleich.
Die Karriere von Schiemer war von zahlreichen Verletzungen geprägt. Allein 15 Mal erlitt er Kopfverletzungen, Schiemer mit "Turban"-Kopfverband war ein häufiges Bild bei Spielen.
Am 12. Dezember 2014 erklärte Schiemer mit nur 28 Jahren seinen Rücktritt vom aktiven Fußball. Einen Tag zuvor hatte er beim Europa-League-Gruppenspiel gegen Astra Giurgiu (5:1) als Einwechselspieler zum letzten Mal den Rasen betreten. Insgesamt hat Franz Schiemer 159 Bewerbsspiele für Red Bull Salzburg bestritten und 16 Tore erzielt. Er begründete den ungewöhnlichen Schritt damit, nicht mehr so belastbar zu sein wie früher. Mit ein paar Prozent weniger zu spielen, komme für ihn nicht in Frage. Er hatte während seiner Laufbahn parallel eine Ausbildung im Sport- und Eventmanagementbereich absolviert.
Im Jänner 2016 kehrte Schiemer als Co-Trainer des FC Liefering an die Außenlinie zurück. Beim Testspiel der Lieferinger gegen Ajax Amsterdam feierte er ein zehnminütiges Comeback als Spieler, da aufgrund von internationalen Spielen bei den Lieferingern ein Mangel an Verteidiger herrschte. Im Februar 2017 beendete er überraschend seine Co-Trainer-Tätigkeit, weil er als Nachfolger von Stefan Reiter Manager bei der SV Ried wurde.
Erfolge als Spieler
- 4 × Österreichischer Meister: 2006 (Austria Wien), 2010, 2012, 2014
- 4 × Österreichischer Cupsieger: 2007, 2009 (Austria Wien), 2012, 2014
- 1 × Österreichischer Zweitligameister: 2005 (Erste Liga, SV Ried)
- 1 × Teilnahme an der U-17-Europameisterschaft: 2003 (3. Platz)
- Nationalspieler: 25 Länderspiele, 4 Tore für Österreich
Weiterführend
Für Informationen zum Thema Franz Schiemer, die über den Bezug zu Salzburg hinausgehen, siehe zum Beispiel den Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum selben Thema.
Bilder
Franz Schiemer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons
Quellen
- Wikipedia
- Salzburger Nachrichten
Torhüter:
Nico Mantl ∙
Philipp Köhn ∙
Alexander Walke
Verteidigung:
Bryan Okoh ∙
Kamil Piątkowski ∙
Albert Vallci ∙
Jérôme Onguéné ∙
Andreas Ulmer ∙
Rasmus Kristensen ∙
Oumar Solet ∙
Daouda Guindo ∙
Maximilian Wöber ∙
Bernardo
Mittelfeld:
Mamady Diambou ∙
Nicolas Capaldo ∙
Antoine Bernède ∙
Brenden Aaronson ∙
Nicolas Seiwald∙
Maurits Kjærgaard ∙
Zlatko Junuzović ∙
Noah Okafor ∙
Mohamed Camara ∙
Luka Sučić
Sturm:
Junior Adamu ∙
Sékou Koïta ∙
Karim Adeyemi ∙
Benjamin Šeško ∙
Noah Okafor
Trainerteam:
Matthias Jaissle - Trainer ∙
Alexander Hauser - Cotrainer ∙
Florens Koch - Cotrainer ∙
Herbert Ilsanker - Torwarttrainer