Gaisberg-Wertungsfahrt 1956
Die Gaisberg-Wertungsfahrt 1956 hätte am 16. September 1956 stattfinden sollen, wurde auf den 30. September verlegt, dann aber abgesagt.
Hintergründe
Der Veranstalter SAMTC wollte zunächst einigen österreichischen Spitzenfahrern die in den bisherigen Alpenrosen-Pokalbewerben günstig abgeschnitten hatten, die Möglichkeit einer Teilnahme an der internationalen Sechstagefahrt geben. Dies wäre jedoch durch den Start bei der Gaisberg-Wertungsfahrt nicht möglich gewesen.
Der neue Termin - 30. September - wurde dann über Protest des Zweigvereins "Motorrad" des ÖAMTC, der am 30. September in Perchtoldsdorf bei Wien ein Motocross veranstaltete, abgelehnt.
Erfahrungsgemäß hätte ein späterer Termin der Gaisberg-Wertungsfahrt witterungsmäßig zu große Risken mit sich gebracht. Daher sagte der SAMTC seine Großveranstaltung, die er seit Kriegsende siebenmal erfolgreich durchgeführt hatte, ab.
Quelle
- "Salzburger Nachrichten", 18. September 1956, Seite 4