Historic Ice Trophy
Die Historic Ice Trophy ist eine Salzburger Motorsportveranstaltung in Altenmarkt im Pongau in Zauchensee.
Geschichte
Die Historic Ice Trophy, die historische Eis Trophäe, findet seit 2005 immer im Jänner in der Pongauer Gemeinde statt. Es handelt sich um ein Rundstreckenrennen auf Eis und Schnee nach Gleichmäßigkeitsreglement, erlaubt sind Fahrzeuge bis Baujahr 1986 sowie eine Spikebereifung. Eine erste Veranstaltung fand schon 2004 mit 17 Teams statt.
Bei der ersten Historic Ice Trophy standen 30 historische Fahrzeuge am Start.
2006 fand sie am 13. und 14. Jänner auf einem neuen Rundkurs von knapp 2,5 Kilometern Länge, einer Breite zwischen sieben und zehn Metern mit zahllosen Kurven statt.
2009 fand sie vom 7. bis 10. Jänner statt.
Die 11. Historic Ice Trophy wurde vom 15. bis 18. Jänner 2015
Vom 24. bis 28. Jänner 2018 nahmen rund 80 Rennfahrer an der Veranstaltung teil
Die Voraussetzungen für eine Teilnahme an der Ice Trophy vom 20. bis 26. Jänner 2020 seien überschaubar, sagt Mitveranstalter Hans Weitgasser. "Ein Auto älter als Baujahr 1994 mit Zweiradantrieb, mit Straßenzulassung und mit Spikes." Eine Sicherheitsausrüstung sei wünschenswert. Kein Verständnis für die Benzinbrüder zeigte Umweltaktivistin Anika Dafert aus Radstadt. Sie protestierte auf dem Gelände. "Solange es solche Events gibt, kann ich die Klimapolitik in Österreich nicht ernst nehmen."
Organisator Hans Weitgasser will die Eisstrecke künftig nicht nur für eine Woche, sondern dauerhaft betreiben. Als Teststrecke für E-Autos.
Quellen
- www.motorline.cc, Informationen zu 2006
- www.porsche-club-steiermark.at
- www.motorsport-total.com, Informationen zu 2018
- Salzburger Nachrichten vom 24. Jänner 2020