Wolfgang Auer
Wolfgang Auer (* 10. Juli 1968 in Hallein) ist Bürgermeister der Tennengauer Gemeinde Adnet und Abgeordneter zum Salzburger Landtag.
Leben
Wolfgang Auer (ÖVP) besuchte die Volksschule Adnet und die Hauptschule Adnet. Er absolvierte eine Lehre zum Elektroinstallateur, leistete nach der Gesellenprüfung den Präsenzdienst beim Bundesheer und legte 1993 die Meisterprüfung ab. Bis 2010 arbeitete er bei Elektro Ebner in Hallein.
Seine politische Laufbahn begann er 1994 als Mitglied der Adneter Gemeindevertretung. 2004 rückte er in die Gemeindevorstehung auf, ein Jahr später wurde er mit 100% der Stimmen zum ÖVP-Gemeindeparteiobmann gewählt.
Am 30. April 2008 trat er die Nachfolge des zurückgetretenen Bürgermeisters Erwin Brunauer an. Er wurde bei den Bürgermeisterwahlen am 1. März 2009 mit 75,1 % der Stimmen bei zwei Gegenkandidaten im Amt bestätigt sowie – bei jeweils einem Gegenkandidaten – bei der Bürgermeisterwahl 2014 mit 83,1 %, bei der Bürgermeisterwahl 2019 mit 77 % und bei der Bürgermeisterwahl 2024 mit 63 % der Stimmen wiedergewählt.
Wolfgang Auer hat sich als Bürgermeister für eine Entstehung einer Gedenkstätte am Spumberg, welche an die Opfer des Absturzes eines britischen Bombenflugzeuges im April 1945 erinnert, sehr tatkräftig eingesetzt.
Am 1. Oktober 2025 übernahm er von Johann Schnitzhofer eines der beiden "Tennengauer" Landtagsmandate und folgte ihm auch als Mitglied des Ausschusses für Wohnen, Raumordnung und Grundverkehr, des Ausschusses für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz sowie des Petitionsausschusses des Landtags nach. Als ÖVP-Bereichssprecher übernahm er die Themengebiete Bundesheer, Zivilschutz, Feuerwehrwesen und Grundverkehr.
Quellen
- Salzburger Nachrichten
- Salzburger Landtag: Wolfgang Auer (abgerufen am 4. Oktober 2025)
- Artikel über die Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen im Tennengau
Vorgänger |
Bürgermeister der Gemeinde Adnet seit 2008 |
Nachfolger
|