Johann Schnitzhofer
Ing. Johann Schnitzhofer (* 25. Mai 1970 in Abtenau) ist ein Salzburger ÖVP-Politiker, insbesondere Bürgermeister der Tennengauer Marktgemeinde Abtenau und ehemaliger Landtagsabgeordneter.
Leben
Johann Schnitzhofer besuchte die Volksschule Radochsberg, die Hauptschule Abtenau, die Landwirtschaftliche Fachschule Winklhof und (1986–1990) die Höhere Bundeslehranstalt für alpenländische Landwirtschaft in Ursprung (Elixhausen).
1991 erhielt er eine Stelle beim Raiffeisenverband Salzburg. Von 1991 bis 2012 wirkte er als kommunaler Umweltberater der Gemeinden Abtenau, Annaberg-Lungötz, Rußbach am Paß Gschütt, Kuchl, Golling an der Salzach und Scheffau.
1996 übernahm er die Betriebsführung des Schnitzhofes in der Gemeinde Abtenau. Von 1996 bis 1998 absolvierte er eine Ausbildung zum Molkerei- und Käsereifacharbeiter an der Landwirtschaftlichen Landeslehranstalt Rotholz (Tirol).
Sein politischer Werdegang umfasst bereits folgende Stufen:
- seit 1995: Mitglied der ÖVP und Gemeindevertreter in Abtenau;
- ab 2000: Ortsauschuss-Mitglied der Bauernschaft Abtenau,
- 2000–2015: Kammerrat der Landwirtschaftskammer Salzburg;
- 2010–2015: Mitglied des Vorstandes der Landwirtschaftskammer Salzburg;
- ab 2011: von der Landwirtschaftskammer entsandtes Mitglied des landwirtschaftlichen Arbeitgeberverbandes;
- 2013–2025: Abgeordneter zum Salzburger Landtag, ÖVP-Bereichssprecher für die Themen "Ländlicher Raum/LEADER" und "Jagd", zuletzt auch für Fischerei und Baurecht/Grundverkehr; ab 2023 Mitglied des Ausschusses für Wohnen, Raumordnung und Grundverkehr, des Ausschusses für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz und des Petitionsausschusses;
- seit 2014: Bürgermeister der Marktgemeinde Abtenau
Bei den Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen 2014 erzielte er in Abtenau ein glänzendes Ergebnis, indem er die Bürgermeisterwahl in der bisher SPÖ-geführten Gemeinde mit 64,4% für sich entschied und die ÖVP ihren Stimmenanteil in der Gemeindevertretung um 7,6% auf 56,5% steigern konnte.[1]
Mit Ende September [2025 legte er sein Landtagsmandat zurück, um sich auf sein Amt als Bürgermeister sowie auf seinen Landwirtschafts- und Tourismusbetrieb zu konzentrieren.[2]
Schnitzhofer übernahm im Laufe der Jahrzehnte folgende ehrenamtliche Tätigkeiten:
- 1989–1991: Obmann der Landjugend in Abtenau;
- 1993–2008: Obmann der Trachtenmusikkapelle Abtenau;[3]
- seit 1999: Vorstandsmitglied des Tourismusverbandes Abtenau;
- 2009–2015: Obmann des Tourismusverbandes Abtenau;
- Mitglied der Sportunion Abtenau;
- Obmann der Wasser-Genossenschaft Postalm.
In der Freizeit widmet er sich gerne der Musik oder der Bewegung in der Natur.
Johann Schnitzhofer ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Quellen
- Salzburger Landtag: Johann Schnitzhofer (Stand 13. November 2013 und Stand: 1. Oktober 2025)
Einzelnachweise
- ↑ ORF Salzburg: Gemeindewahl 2014: Abtenau
- ↑ ORF Salzburg, 18. September 2025: ÖVP: Schnitzhofer tritt als Abgeordneter ab
- ↑ Artikel „Trachtenmusikkapelle Abtenau“
Vorgänger |
Bürgermeister von Abtenau seit 2014 |
Nachfolger
|
Vorgänger |
Obmann der Trachtenmusikkapelle Abtenau 1993–2008 |
Nachfolger |