Bürgermeister der Gemeinde Lend
Dieser Artikel listet die Bürgermeister (bis 1919 Gemeindevorsteher) der Pinzgauer Gemeinde Lend auf, soweit diese bekannt sind.
Gemeindevorsteher
- Siehe auch: Bürgermeister der ehemaligen Gemeinde Embach
 
- 1850–1854: Johann Gschwandtner, Aubauer
 - 1854–1858: Franz Lainer, Arzt
 - 1858–1860: Martin Groß, Wagnermeister
 - 1860–1864: Alexander Straubinger, Postmeister
 - 1864–1865: Matthias Gruber, Uhrmacher
 - 1865–1867: Josef Steinberger, Kaufmann
 - 1867–1873: Thomas Heitzmann, Schlossermeister
 - 1874–1876: Matthias Gruber, Uhrmacher (erneut)
 - 1877–1880: Thomas Heitzmann, Schlossermeister (erneut)
 - 1880–1882: Johann Hölzl-Groß
 - 1883–1888: Franz Wegmayer, praktischer Arzt und Bahnarzt
 - 1889–1897: Johann Wagenbichler, Fleischhauer
 - 1898–1903: Julius Weiß, Spenglermeister
 - 1904–1919: Josef Adolf Schmerl, Tischlermeister
 
Bürgermeister
- 1919–1934: Franz Brutar, Schuhmachermeister
 - 1934–1936: Engelbert Triflinger, SAG-Arbeiter (Regierungskommissär)
 - 1936–1938: Georg Kocher, Fabriksarbeiter
 - 1938–1939: Valentin Hnat, Kaufmann (kommissarisch)
 - 1939–1942: Johann Lainer (* 10. September 1908; † ), Schlosser
 - 1942–1945: Gustav Siegl, Kaufmännischer Angestellter
 - 1945–1959: Johann Richter, SAG-Angestellter, Vorarbeiter (SPÖ)
 - 1959–1961: Johann Pichler
 - 1961–1972: Johann Denk, Betriebsschlosser (SPÖ)
 - 1973–1993: August Primig, Spengler (SPÖ)
 - 1993–2015: Peter Eder senior[1] (SPÖ)
 - seit 2015: Michaela Höfelsauer (SPÖ)
 
Quellen
- Pfeiffenberger-Scherer, Erika: Bürgermeister und Gemeindegeschehen nach 1945. In: Lend/Embach, eine Gemeinde im Wandel der Zeit. Gemeinde Lend (1991).
 - SALZBURGWIKI-Artikel Lend, insbesondere Abschnitt Ehrenbürger
 - Österreichischer Amtskalender, verschiedene Jahrgänge
 - Artikel zu den einzelnen Amtsträgern
 - Hölzl, Ferdinand: Pinzgauer Parteichronik. Band 1: Die Sozialdemokraten und Gewerkschaften. Zell am See 1983.
 
Einzelnachweise
- ↑ Rücktritt am 3. Juli 2015, Quelle SALZBURG24 am 3. Juli 2015