SN.AT / Wirtschaft / Österreich / Wirtschaft

12-Stunden-Tag macht schlechte Stimmung

Die flexibleren Arbeitszeiten regen auf und waren Ursache für die Metaller-Warnstreiks. Aber längst wird nicht mehr allein um Arbeitszeiten gerungen. Es geht um die öffentliche Meinung.

Die Debatte um den 12-Stunden-Tag steht hinter den Streiks.
Die Debatte um den 12-Stunden-Tag steht hinter den Streiks.

Schon in normalen Jahren lassen sich Wirtschaft und Politik nicht immer konsequent trennen, beide Bereiche bedingen und beeinflussen einander. Schon deshalb, weil die Politik durch Gesetze oft die Rahmenbedingungen für jede unternehmerische Tätigkeit und für die Arbeit insgesamt vorgibt.

...