Greenpeace warnt vor massivem Honig-Betrug, nachdem laut einem neuen DNA-Test 23 von 31 Honigproben aus österreichischen Supermärkten gefälscht waren. Veröffentlicht hat die Ergebnisse gestern Abend die Konsument:innenschutz-Sendung "ORF konkret" . Greenpeace fordert nun rasches Handeln: Konsument:innen-Schutz-Minister Johannes Rauch muss die österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit ( AGES) anweisen, umgehend behördliche Tests durchzuführen. Supermärkte und große Honigabfüller sollten rasch zur Aufklärung beitragen und Proben von Produkten aus ihren Lagern und Regalen ziehen.
Sebastian Theissing-Matei, Greenpeace-Landwirtschaftsexperte: "Konsumentinnen und Konsumenten werden scheinbar im großen Stil zum Narren gehalten. Laut den neuen Testergebnissen wird uns Honig verkauft, der zum Teil nur Billig-Zuckersirup enthält. Das ist ein handfester Skandal, der so schnell wie möglich lückenlos aufgeklärt werden muss."