Die Bewilligung für die Einzelaufstellung geht an die Excellent Entertainment AG aus Traun/OÖ, teilten Landeshauptmann Pühringer (ÖVP) und Landesrat Kepplinger (SPÖ) am Freitag mit. Der oberösterreichische Landtag hatte im März 2011 das kleine Glücksspiel legalisiert. Man verspricht sich davon eine Eindämmung des Wildwuchses, aber auch Mehreinnahmen von bis zu 17 Mio. Euro.
Bei einer europaweiten Ausschreibung, deren Angebotsfrist am 15. September des Vorjahres endete, legten acht Firmen ein Angebot für die beiden Spielsalon-Konzessionen, vier ritterten um die einzige Berechtigung zur Automatenaufstellung. Insgesamt darf es in Oberösterreich künftig 1.173 Automaten geben. Admiral und PA Entertainment & Automaten dürfen nun je 362 Glücksspielautomaten in Gerätesalons aufstellen. Sie hätten die beste Gesamtkonzeption gehabt, so Pühringer und Kepplinger.
Die Bewilligung für die Einzelaufstellung erlaubt 449 Geräte, primär in Gastronomiebetrieben. Der Ausschreibungsgewinner Excellent Entertainment aus Traun habe die wesentlichen Punkte des Spielerschutzes - wie Zutrittssystem und Identifikation, Spielerkarte, Tagesspieldauer und Gewinnausschüttungsquote, Warnsystem und Schulungen - am besten erfüllt, hieß es in der Begründung.
Die Bewilligungen werden für die Dauer von 15 Jahren erteilt, jeder Glücksspielautomat und jeder Automatenstandort bedarf noch einer zusätzlichen behördlichen Genehmigung. Alle Geräte müssen an das Bundesrechenzentrum angebunden und binnen zwölf Monaten in Betrieb genommen werden.