SN.AT / Wirtschaft / Österreich

Heizöl kommt Haushalt heuer um 324 Euro teurer

Wer seine Wohnräume mit Heizöl warm hält, muss dafür heuer bei einem Durchschnittsverbrauch um 324 Euro mehr bezahlen als im vergangenen Winter, geht aus einer aktuellen Preisanalyse der AK hervor.

Heizöl kommt Haushalt heuer um 324 Euro teurer
Heizöl kommt Haushalt heuer um 324 Euro teurer

Verglichen wurde das Angebot von 187 Händlern im September. In den vergangenen zehn Jahren kletterten die Preise um 165 Prozent. In Österreich heizt den Angaben zufolge jeder fünfte Haushalt mit Heizöl. Am teuersten kommt der Brennstoff in Salzburg und Tirol. Dort liege der Heizöl-Anteil mit 30 bzw. 43 Prozent deutlich über dem Durchschnitt. Am wenigsten kostet Heizöl laut AK-Preisvergleich in Kärnten und Oberösterreich.

Die Konsumentenschützer raten, die Preise zu vergleichen: "Wer Heizöl um fünf Cent je Liter billiger einkauft, kann sich bei 3.000 Litern immerhin 150 Euro sparen", betonte AK-Energie-Experte Dominik-Pezenka. Größere Bestellungen seien etwas günstiger, da die Lieferpauschale dabei weniger ins Gewicht falle. Außerdem sollen sich die Käufer den vereinbarten Preis laut AK gleich bestätigen lassen, denn manche Händler verlangen den Preis vom Liefertag und nicht den vom Bestelltag. Allerdings kann der Preis bis zur Lieferung natürlich auch etwas nach unten gehen.

WIRTSCHAFT-NEWSLETTER

Abonnieren Sie jetzt kostenlos den Wirtschaft-Newsletter der "Salzburger Nachrichten".

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.