Das Angebot für die Anhebung der Mindestgehälter habe sich weiterhin bei der rollierenden Inflation von 7,8 Prozent bewegt. Nun werde es Betriebsversammlungen geben.
Für den Verhandlungsführer der Arbeitgeberseite, Martin Zandonella, ist die Forderung der Gewerkschaft nach einer Erhöhung der Ist- und Mindestgehälter um 8,5 Prozent "unverständlich". Auch der Vorschlag für einen Abschluss auf zwei Jahre sei von der Gewerkschaft nicht aufgegriffen worden.
In den meisten anderen Branchen ging es deutlich schneller, zuletzt haben nahezu alle Bereiche mit einem Lohn- und Gehaltsplus von über acht Prozent abgeschlossen.
