Durch die Investitionen in Veliko Tarnovo (Weliko Tarnowo) im Norden des Landes und in der Hafenstadt Burgas wolle Kronospan die Produktion in Bulgarien verdoppeln, heißt es in bulgarischen Medien.
Für den Bau eines Spanplattenwerks in Veliko Tarnovo um 75 Millionen Lewa im kommenden Jahr gebe es bereits eine Baugenehmigung, berichtete die Wirtschaftszeitung "Kapital". Die Investition werde zum Teil aus eigenen Mitteln, zum Teil mit einem Bankkredit finanziert, wird der Kronospan-Chef in Bulgarien, Nikolaj Bankow, von der Zeitung zitiert. Mehr als 70 Prozent der Produktion sollen in den Export gehen.
In Burgas soll ein neues Werk für MDF-Platten (mitteldichte Faserplatten) errichtet werden. Die Genehmigung dafür werde ebenfalls bald erwartet, sagte Bankow. 2014 erzielte Kronospan in Bulgarien einen Umsatz von rund 89 MillionenEuro.
Kronospan ist seit 1997 in Bulgarien präsent und hat dort nach eigenen Angaben bisher rund 130 MillionenEuro investiert. Neben den Werken in Veliko Tarnovo und Burgas hat Kronospan seit 2009 auch einen Logistik-Standort in der Hauptstadt Sofia.