SN.AT / Wirtschaft / Österreich

Mit neuem Projekt den Kofferraum vermieten

Multi-Unternehmer Hannes Jagerhofer hat mit seinen Mitgesellschaftern Attila Dogudan und Niki Lauda sein neues Projekt präsentiert. Es geht um die Nutzung von Transport-Stauraum von Privatfahrzeugen.

Mit neuem Projekt den Kofferraum vermieten
Mit neuem Projekt den Kofferraum vermieten

Über die Plattform "checkrobin.com" werden Private mit ihren Mobilen zu Lieferanten, indem sie leeren Stauraum dem Transportgut "opfern". So können sie ihre Fahrtkosten durch einen Obolus reduzieren. "Damit sind wir kein Gegner der Post oder anderer Transportdienste", sagt Jagerhofer.

Gibt man als Versender ein Paket in Wien auf, das über die "Süd" nach Kärnten soll, so koste das geschätzt rund 15 Euro, sagte Jagerhofer kürzlich. Den Preis vereinbaren sich aber immer Sender und Lieferant. Der Betrag entstehe über eine Grundgebühr und die Streckenlänge.

Nötig ist eine mobile App. Je nachdem ob man eine Sendung mitnehmen oder mitgeben will, übernimmt man als Nutzer die Rolle des Senders oder Fahrers. Mitgeben könne man "Dinge aller Art". Durch ein "ausgeklügeltes System" würden Zeit, Ort und Preis synchronisiert, um einen gemeinsamen Transport zu ermöglichen. Auch bewerten sich die Nutzer gegenseitig.

Lauda, der über die L3M Investments GmbH, an der die Privatstiftung Lauda gut 97 Prozent hält, wiederum mit 14 Prozent bei Checkrobin eingestiegen ist: "Ich habe mich beteiligt, weil ich an innovative Konzepte glaube und den umweltfreundlichen Transport innerhalb weniger Stunden als Projekt der Zukunft sehe."

Attila Dogudan ist über seine gleichnamige Privatstiftung mit 12 Prozent im neuen Jagerhofer-Projekt eingestiegen. Seine Motivation: "Endlich hat man ab heute die Möglichkeit eine Demel Torte innerhalb weniger Stunden in ganz Österreich zu genießen."

WIRTSCHAFT-NEWSLETTER

Abonnieren Sie jetzt kostenlos den Wirtschaft-Newsletter der "Salzburger Nachrichten".

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.