Zu den Schlusslichtern bei den Reiseausgaben zählten Urlauber aus Griechenland, Polen und Tschechien. Sie gaben zwischen 48 und 57 Euro pro Urlaubstag mit Übernachtung aus.
Die EU-Bürger machten im Vorjahr 1,14 Milliarden Reisen mit zumindest einer Übernachtung, um 5,7 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Die Ausgaben dafür bezifferte Eurostat mit 553 Mrd. Euro, das entspricht einem Anstieg um 16,5 Prozent gegenüber dem Jahr zuvor. Die relativ hohen Unterschiede bei den Ausgaben relativieren sich allerdings: Denn fast drei Viertel dieser Reisen (73 Prozent) wurden im Inland unternommen.