SN.AT / Wirtschaft / Österreich / Wirtschaft

2. Runde der KV-Verhandlungen im Handel

Am Dienstag treffen einander Arbeitnehmer und Arbeitgeber zur zweiten Verhandlungsrunde für den Kollektivvertrag (KV) 2025 der mehr als 430.000 Handelsangestellten. Noch gehen die Vorstellungen weit auseinander. Während die Gewerkschaft GPA 4,8 Prozent fordert, liegt das Erstangebot der Arbeitgeber bei 2,8 Prozent. Verhandlungsbasis ist die rollierende Inflation von 3,8 Prozent. Die aktuelle Teuerungsrate liegt bei 1,8 Prozent.

Im Vorjahr dauerten die KV-Verhandlungen bis nach Weihnachten
Im Vorjahr dauerten die KV-Verhandlungen bis nach Weihnachten

Mit dem Angebot sei die Arbeitgeberseite "noch weit von dem entfernt, was die Beschäftigten im Handel erwarten und auch dringend benötigen", so die Chefverhandlerin der GPA, Veronika Arnost zuletzt. Arbeitgeber-Vertreter Rainer Trefelik sprach nach der ersten Runde von einer "guten Gesprächsbasis", forderte angesichts der schwierigen wirtschaftlichen Lage für die Betriebe von der Arbeitnehmerseite aber ein "Rendezvous mit der Realität".

Der Handel ist in Österreich nach der öffentlichen Hand der größte Arbeitgeber, er erzielte zuletzt einen Jahresumsatz von 314 Mrd. Euro.

WIRTSCHAFT-NEWSLETTER

Abonnieren Sie jetzt kostenlos den Wirtschaft-Newsletter der "Salzburger Nachrichten".

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.