"Die Abhängigkeit vom Klima macht das Wintersalzgeschäft schwer planbar", so COO Ariane Herzog. Daher wolle man den Fokus noch stärker in Richtung Pharmasalz und Salztabletten verschieben. Diese Produkte würden weltweit stark nachgefragt.
Die Saline produziert pro Jahr rund 1,1 Mio. Tonnen Salz. In einem ersten Schritt entsteht Nasssalz mit einem Feuchtigkeitsgehalt von knapp zwei Prozent. Der Großteil wird dann in einem zweiten Schritt in den Trockneranlagen zu Trockensalz aufbereitet. Jede Trockensalzlinie kann in der Stunde künftig 60 Tonnen Trockensalz produzieren.
