"Angetrieben wird die Rekordjagd an den Börsen vom KI-Boom, der die Bewertungen vieler Unternehmen aus dem Technologiesektor in die Höhe treibt. Aktuell können sich 24 Technologieunternehmen unter den Top 100 platzieren. Die Marktkapitalisierung dieser Unternehmen stieg im Verlauf des vergangenen Jahres um 40 Prozent - keine andere Branche weist ein derart starkes Wachstum auf", heißt es dazu von EY.
Novo Nordisk ist die wertvollste europäische börsennotierte Firma
Von den 100 wertvollsten Börsen-Firmen haben nur 18 ihren Hauptsitz in Europa - 17 stammen aus Asien. Das wertvollste europäische Unternehmen ist demnach der dänische Pharmakonzern Novo Nordisk auf Rang 24. Es folgt der französische Luxuskonzern LVMH auf Platz 28. Im Bereich Künstlicher Intelligenz liegen in Europa der deutsche Softwarekonzern SAP und der niederländische Chipausrüster ASML relativ weit vorne, sie belegen die Plätze 32 und 33 im Ranking.