SN.AT / Wirtschaft / Österreich

Welches Bier ist das beste?

Rechtzeitig zum Start der Herbstfeste: Eine Umfrage wollte wissen, welches Bier in Österreich für das beste gehalten wird. Eine Salzburger Biermarke mischt ganz oben mit.

Welches Bier ist das beste?
Welches Bier ist das beste?

Das Markt- und Meinungsforschungsinstitut Marketagent.com hat sich in seiner aktuellsten Umfrage mit den Trinkgewohnheiten der Österreicher beschäftigt. Im sogennanten "Bier-Image-Barometer" wurden rund 1700 Österreicher zwischen 16 und 69 Jahren zum kühlen Blonden befragt.Bier wird am liebsten beim Grillen getrunkenDie zentralen Ergebnisse: Rund 58 Prozent der Österreicher trinken Bier. Diese 58 Prozent geben an, zumindest einmal pro Woche alkoholhaltiges Bier zu konsumieren. Am liebsten wird das kühle Blonde beim Grillen getrunken. Und dabei sind Österreichs Biertrinker Gewohnheitstiere: Rund 63 Prozent trinken meist Sorten derselben Marke.Die beliebtesten Biermarken der ÖsterreicherDoch welche Biermarke ist die beliebteste? Wenn es nach der Marketagent-Umfrage geht, ist Stiegl die Nummer eins der Österreicher. Gefragt wurde explizit, wie die Qualität der einzelnen Biermarken bewertet wird. In der Wertung folgen Gösser und Hirter auf den Plätzen zwei und drei. Zipfer und Murauer runden die Top fünf ab. Auf den weiteren Plätzen folgen mit dem tschechischen Budweiser (Rang sechs) und Heineken (Platz zehn) noch zwei ausländische Brauereien. Ebenso in den Top Ten vertreten sind Wieselburger, Schremser und Puntigamer (Rang sieben bis neun). Unter den ersten Zehn fehlen renommierte Biermarken wie Ottakringer oder Schwechater.

Bei der Frage, welches Bier am traditionsreichsten empfunden wird, hat indes Gösser die Nase vorn. Auf Platz zwei folgt Stiegl, noch vor Budweiser und Ottakringer.

WIRTSCHAFT-NEWSLETTER

Abonnieren Sie jetzt kostenlos den Wirtschaft-Newsletter der "Salzburger Nachrichten".

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.