SN.AT / Wirtschaft / Österreich

Wiener Modeschmuckvertrieb Pierre Lang insolvent

Nach längerem Tauziehen um den Fortbestand des Unternehmens ist es nun fix: Der Wiener Modeschmuckvertrieb Pierre Lang ist insolvent. Auch zwei weitere Firmen sind betroffen - sowie insgesamt 280 Mitarbeiter.

Wiener Modeschmuckvertrieb Pierre Lang insolvent
Wiener Modeschmuckvertrieb Pierre Lang insolvent

Neben dem Label Pierre Lang sind auch die Schwestergesellschaft Hans Andersen Ges.m.b.H. und die Mutter der beiden Unternehmen, die Andersen Holding, insolvent. Von den Insolvenzfällen sind laut KSV - der sich auf Schuldnerangaben berief - insgesamt rund 850 Gläubiger betroffen.

Gegründet wurde die Firma 1961 vom Brüderpaar Hans und Peter Andersen als Handwerksbetrieb für exklusiven Modeschmuck. 23 Jahre später wurde die Marke Pierre Lang ins Leben gerufen und im Jahr 1991 die Pierre Lange Europe Handelsgesellschaft mit Stammsitz in Wien gegründet. Die europaweit bekannten Schmuck- und Accessoire-Produkte werden im Direktvertrieb, unter anderem bei privaten Verkaufspartys, angeboten.

Laut Schuldnerangaben liegen die Ursachen der Insolvenz in erhöhten Umsatzrückgängen und daraus resultierenden Liquiditätsengpässen - verursacht durch "massive Beraterfluktuation" innerhalb des Unternehmens. Letztendlich sei es nicht gelungen, im Gesamtkonzern mit den finanzierenden Banken über die weitere Finanzierung der Pierre Lang Gruppe eine Einigung zu erzielen, hieß es.

WIRTSCHAFT-NEWSLETTER

Abonnieren Sie jetzt kostenlos den Wirtschaft-Newsletter der "Salzburger Nachrichten".

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.