SN.AT / Wirtschaft / Welt / Wirtschaft

Cyberattacke kostet Marks & Spencer die Hälfte des Gewinns

Ein Cyberangriff hat den britischen Einzelhändler Marks & Spencer mehr als die Hälfte des Gewinns gekostet. Das bereinigte Vorsteuerergebnis brach im ersten Halbjahr um 55,4 Prozent auf 184,1 Millionen Pfund (209,3 Mio. Euro) ein, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Dabei stieg der Umsatz um 22,1 Prozent auf 7,97 Milliarden Pfund an. Nach der Cyberattacke im April musste der Konzern sieben Wochen lang Online-Bestellungen für Kleidung aussetzen.

Verfügbarkeit von Waren war bei Marks & Spencer eingeschränkt
Verfügbarkeit von Waren war bei Marks & Spencer eingeschränkt

Zudem war die Verfügbarkeit von Lebensmitteln eingeschränkt. Konzernchef Stuart Machin äußerte sich aber zuversichtlich, bis zum Ende des Geschäftsjahres im März 2026 wieder auf Kurs zu sein.

M&S hatte die Kosten des Angriffs auf rund 300 Millionen Pfund an entgangenem Betriebsgewinn für das Gesamtjahr geschätzt. Im abgelaufenen Halbjahr erhielt das Unternehmen eine Versicherungszahlung von 100 Millionen Pfund. Vor dem Hackerangriff hatte der Konzern von einem seit 2022 laufenden Sanierungsplan profitiert. Im Geschäftsjahr 2024/25 erzielte die 141 Jahre alte Traditionsfirma den höchsten Jahresgewinn seit mehr als 15 Jahren.

(Quelle: APA/Reuters)

WIRTSCHAFT-NEWSLETTER

Abonnieren Sie jetzt kostenlos den Wirtschaft-Newsletter der "Salzburger Nachrichten".

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.