Ursache der Entwicklung ist nach Blaschaks Worten der stetig sinkende Bierkonsum in Deutschland. Bisher sei der Bierabsatz relativ konstant um zwei bis drei Prozent pro Jahr gesunken. "Dieses Jahr aber erleben wir einen Erdrutsch", sagte der Oettinger-Chef. "Der Markt ist um 7 bis 7,5 Prozent eingebrochen", sagte der Manager der Zeitung. "Die Branche verlor allein im ersten Halbjahr 2025 im Inland rund 2,6 Mio. Hektoliter, das entspricht etwa 3 Mio. Dosen pro Tag", fügte er hinzu.
Standortschließung in Braunschweig
Nach einem alljährlichen Ranking des Hopfenhändlers BarthHaas haben fünf von sechs deutschen Großbrauereien 2024 weniger Bier produziert als im Vorjahr, bei Oettinger fiel das Minus demnach besonders groß aus. Im kommenden Jahr will das Unternehmen seine Bierproduktion in Braunschweig einstellen, einem von vier Standorten. "Die Entscheidung zu Braunschweig tut mir extrem weh, die Menschen dort haben einen hervorragenden Job gemacht", sagte Blaschak der Zeitung. "Aber ich weiß, was kommen wird, und muss das Unternehmen langfristig ausrichten."
