SN.AT / Wirtschaft / Welt / Wirtschaft

Francesca Bellettini übernimmt bei Gucci

Der französische Luxusgüterkonzern Kering tauscht die Führung seiner wichtigsten Marke Gucci aus. Die Italienerin Francesca Bellettini werde neue Chefin von Gucci, teilte Kering am Mittwoch mit. Sie löst Stefano Cantino ab, der den Posten nur neun Monate innehatte.

Neue Gucci-Chefin Francesca Bellettini heuer im April
Neue Gucci-Chefin Francesca Bellettini heuer im April

Es ist der erste große Führungswechsel unter dem neuen Kering-Chef Luca de Meo, der mit der Personalie auf die Probleme bei Gucci reagiert. Die einstige Vorzeigemarke hatte nach einer Phase starken Wachstums vor der Pandemie zuletzt zweistellige Umsatzrückgänge verzeichnet.

Die Italienerin Bellettini war seit 2023 eine von zwei stellvertretenden Vorstandschefs bei Kering und für eine Reihe von Marken verantwortlich, darunter Saint Laurent, Balenciaga und Bottega Veneta. Vor ihrem Einstieg bei Kering begann die 55-jährige Bellettini ihre Karriere in London als Investmentbankerin. Sie arbeitete dann in der Abteilung für Geschäftsplanung und -entwicklung der Prada-Gruppe und war später Managerin im Konzern des österreichischen Modeschöpfers Helmut Lang.

Gucci zurück auf gebührendes Markenniveau bringen

Die bisherigen Posten der stellvertretenden Konzernchefs fallen unter de Meo weg. Er baue eine schlankere und klarere Organisation der Gruppe auf. Gucci als führende Marke verdiene hierbei größte Aufmerksamkeit. Mit Bellettini sei nun eine der erfahrensten und angesehensten Fachfrauen der Branche am Werk. "Sie wird die Marke auf das Niveau zurückzubringen, das ihr gebührt", erklärte der frühere CEO von Renault nun.

WIRTSCHAFT-NEWSLETTER

Abonnieren Sie jetzt kostenlos den Wirtschaft-Newsletter der "Salzburger Nachrichten".

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.