Anlass der griechischen Expansionspläne ist Europas Suche nach Alternativen zum russischem Gas. Die USA und Griechenland hatten vergangene Woche angekündigt, das bestehende Pipeline-Netz, das griechische Häfen mit Bulgarien, Rumänien, Moldawien und der Ukraine verbindet, gemeinsam mit diesen Ländern auszubauen und zu erweitern. Die Lieferungen von US-Erdgas über dieses Netz sollen dadurch in den kommenden Jahren vollständig das russische Gas ersetzen. Schon jetzt erreicht Flüssiggas - hauptsächlich aus den USA - in großen Mengen griechische Häfen wie Alexandroupolis und wird von dort aus weiterverteilt.
(Quelle: APA/dpa)
