SN.AT / Wirtschaft / Welt / Wirtschaft

Kälte bringt Gazprom Exportrekord

Die andauernde Kältewelle in Europa verhilft dem russischen Gaskonzern Gazprom zu einer Serie von Exportrekorden. Am Samstag sei mit 655,2 Millionen Kubikmetern Erdgas für Westeuropa den vierten Tag in Folge eine neue Höchstmarke erreicht worden. Das teilte der weltgrößte Gasproduzent am Sonntag in Moskau mit.

Die Umsätze des Gasproduzenten steigen und steigen
Die Umsätze des Gasproduzenten steigen und steigen

Der Rekord an einem Samstag sei bemerkenswert, weil der Verbrauch an arbeitsfreien Tagen sonst zurückgehe. Wegen der gestiegenen Nachfrage hätten auch die Preise zugelegt, meldete die Agentur Interfax nach Firmenangaben. Am Gasknoten Baumgarten in Niederösterreich liege der Spotpreis für 1.000 Kubikmeter Erdgas für Montag bei 290 Euro, nach 187 Euro zum Monatsbeginn. In Baumgarten wird das Gazprom-Gas für Süd- und Südwesteuropa verteilt.

WIRTSCHAFT-NEWSLETTER

Abonnieren Sie jetzt kostenlos den Wirtschaft-Newsletter der "Salzburger Nachrichten".

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.