SN.AT / Wirtschaft / Welt / Wirtschaft

Recyclingquoten in EU auf Rekordwerte gestiegen

Die Recyclingquoten in der EU sind auf neue Rekordwerte gestiegen. Laut Eurostat wurden 2016 bereits 55 Prozent aller Abfälle wiederverwertet. Bei Kunststoff kletterten die Recyclingwerte von 24 Prozent 2007 auf 42 Prozent 2016.

Vor allem bei Kunststoff stiegen die Recyclingwerte deutlich
Vor allem bei Kunststoff stiegen die Recyclingwerte deutlich

Auch bei Siedlungsabfällen gab es beachtliche Steigerung - von 35 Prozent 2007 auf 46 Prozent 2017. Am höchsten lag die Wiederverwertung bei Bauabfällen und Bauschutt. Hier erreichte die "Nutzungsrate wiederverwendbarer Stoffe" bereits 89 Prozent 2016. 2007 waren es noch 67 Prozent.

Etwas geringer fiel die Steigerung bei Verpackungsabfällen aus - von 64 Prozent 2010 auf 67 Prozent 2016. Bei Elektro- und Elektronikgeräten wie Computern, Fernsehern, Kühlschränken und Mobiltelefonen gab es eine Erhöhung der Recyclingrate von 28 Prozent 2010 auf 41 Prozent 2016.

Die Eurostat-Daten wurden im Zusammenhang mit dem von der EU-Kommission am Montag vorgelegten Bericht über die Umsetzung des Aktionsplans für Kreislaufwirtschaft veröffentlicht.

WIRTSCHAFT-NEWSLETTER

Abonnieren Sie jetzt kostenlos den Wirtschaft-Newsletter der "Salzburger Nachrichten".

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.

KOMMENTARE (0)