SN.AT / Wochenende / Kinder

Das sind unsere Regeln

Demokratie fasst die Grundregeln zusammen, nach denen wir leben wollen. In einer Demokratie leben die Menschen in Freiheit und können mitbestimmen.

Demokratie ist die Art und Weise, wie wir unsere Gesellschaft organisieren", erklärt Patricia Hladschik vom Zentrum polis, das politische Bildung für Schulen anbietet.

In einer Demokratie leben die Menschen in Freiheit. Und ihre unterschiedlichen Meinungen spiegeln sich in verschiedenen politischen Parteien wider. "Es gibt nicht einen, der sagt: ,Ich bin der Chef'", erklärt Patricia. In einer Demokratie bestimmen die Bürgerinnen und Bürger bei Wahlen, von wem sie regiert werden möchten. Wenn die Menschen finden,dass die Regierung ihre Arbeit schlecht macht, können sie bei der nächsten Wahl eine andere Regierung wählen.
In einer Diktatur gibt es einen Führer, der vielleicht beschlossen hat, sein ganzes Leben lang zu herrschen und jedem seine Meinung aufzuzwingen. In einer Diktatur wie in China zum Beispiel haben die Leute keine Möglichkeit mitzubestimmen.

In einer Demokratie muss sich alles, was die Regierung macht, nach Regeln und Gesetzen richten. Die gelten für die Menschen und auch für den Staat selbst. Das nennt man Rechtsstaat. "Wenn mir beispielsweise ein Unrecht geschieht, dann kann ich mich im Rahmen dieser Regelungen wehren."

Natürlich gibt es in einem Land verschiedene Interessen. Dass die Machthaber kontrolliert werden und ein gewisses Gleichgewicht entsteht, wird durch die sogenannten Menschenrechte geschützt. Sie sollen die Gerechtigkeit herstellen. Die Rechte, die in unseren Gesetzen stehen, sind für alle Menschen gleichermaßen zugänglich. Auch für Menschen aus benachteiligten Gruppen.

In einer Demokratie gibt es viele verschiedene Meinungen und auch unterschiedliche Vorstellungen davon, was gerecht ist. Und alle Menschen immer zufriedenzustellen, das ist unmöglich. Wichtig ist, dass die Leute miteinander reden und miteinander handeln, sich über Probleme austauschen und eine gute Lösung finden.

Kinderlexika zum Thema Politik:

m.politik-lexikon.at, www.hanisauland.de