SN.AT / Wochenende / Novemberpogrom 1938

Novemberpogrom: Wie sich die Österreicher im Judenhass „hervortaten“

In der „Ostmark“ wütete der Mob besonders wild gegen alles Jüdische. Eine Wahrheit, die heute gern verdrängt wird - die Österreicher versuchten, die „besseren“ Nazis zu sein. Schlaglichter und Episoden einer Katastrophe - aus Sicht einer Familie, die selbst zum Opfer wurde.

Gedenktafel an der früheren Synagoge Wien-Währing.
Gedenktafel an der früheren Synagoge Wien-Währing.

Das ist ein Gastbeitrag von Prof. Dr. Fritz Rubin-Bittmann. Er überlebte als Baby die Schoa in Wien.

In der Nacht vom 9. auf den 10.November 1938 brannten in gesamten Deutschen Reich1400 Synagogen, Bethäuser, Betstuben und chassidische Klausen. Trupps ...