SN.AT / Wochenende / Thema

Störenfriede in einer Demokratie - ein Segen und zugleich ein Risiko.

Demokratie läuft sich tot, wenn Störenfriede wie die Klimakleber sie nicht fordern. Aber warum sind so viele Störer bei AfD und wer bekommt dafür den Schwarzen Peter?

Im Bild eine Sprühaktion der Letzten Generation in diesem Frühjahr an der Fassade der Uni Wien.
Im Bild eine Sprühaktion der Letzten Generation in diesem Frühjahr an der Fassade der Uni Wien.
Salzburgs damaliger Bürgermeister Heinz Schaden seilt sich 2011 vom Mönchsberg ab – aus Protest gegen die 380-kV-Leitung.
Salzburgs damaliger Bürgermeister Heinz Schaden seilt sich 2011 vom Mönchsberg ab – aus Protest gegen die 380-kV-Leitung.
Sturm von Trump-Anhängern auf das US-Kapitol am 6. Jänner 2021.
Sturm von Trump-Anhängern auf das US-Kapitol am 6. Jänner 2021.

Störenfriede, die die Demokratie verbessern wollen, kann man sich gar nicht genug wünschen, sagt Dieter Thomä. "Auch wenn das beinahe romantisch klingt, brauchen wir Störenfriede, um die Demokratie voranzubringen." Der Philosoph, der in St. Gallen lehrte, nennt als Beispiel spontan ...