Nach der scharfen Gulaschkanonenkugel und der süßen Kuglhofkugel blicken wir für unsere nächste Version der Mozartkugel weit über den Tellerrand nach Süden. Bis nach Italien, genau genommen sogar bis nach Sizilien. Denn dort kommen sie ursprünglich her: jene frittierten Reis-Kugeln, ...
Unser Kochrezept der Woche: Frittierte Liebesgrüße aus Sizilien
Mozartkugel-Variationen, Teil 3. Arancini sind Köstlichkeiten mit geheimem Innenleben. Wir ehren einen wichtigen Künstler mit der Pasolini-Kugel. andrea gleirscher