SN.AT / Politik / Nationalratswahl 2024 / Zum Nachlesen

Nationalratswahl 2024 im Liveblog: FPÖ erstmals Nummer eins in Österreich - das Wichtigste auf einen Blick

Laut Hochrechnung mit Wahlkartenprognose erreicht die FPÖ mit 28,8 Prozent Platz 1, gefolgt von der ÖVP (26,3 Prozent) und der SPÖ (21,1 Prozent). Die Grünen verlieren (8,3 Prozent), die Neos gewinnen (9,2 Prozent). Alle kleineren Parteien scheiterten an der 4-Prozent-Hürde. Alle Entwicklungen dieser Nationalratswahl zum Nachlesen im Liveblog!

FPÖ-Chef Herbert Kickl kann sich als Wahlsieger fühlen.
FPÖ-Chef Herbert Kickl kann sich als Wahlsieger fühlen.

Das Wichtigste auf einen Blick

Videointerview mit dem Salzburger Landeshauptmann

Der Liveblog:

Ein historischer Tag für die FPÖ

Angesagte Umwälzungen finden manchmal doch statt. Erstmals seit 1945 liegt bei der Nationalratswahl vom Sonntag weder ÖVP noch SPÖ, sondern die FPÖ auf Platz eins. Erstmals landete die einstige Kanzlerpartei SPÖ, die zwischen 1970 und 2017 mit Ausnahme einer einzigen Nationalratswahl stets die Mehrheit erzielt hatte, nur noch auf Platz drei. Den vorläufigen Resultaten zufolge haben die Sozialdemokraten sogar noch ihr Wahlergebnis von 2019 unterboten, und das war damals bereits das schlechteste der Parteigeschichte. Für die Freiheitlichen, die nun die stärkste Partei sind, handelt es sich um einen historischen Tag. Das schreibt SN-Innenpolitikchef Andreas Koller in seiner Wahlanalyse.