SN.AT / Festspiele / Osterfestspiele

Premierenkritik "Die Meistersinger von Nürnberg": Der Herr Intendant lassen bitten

Endlich "Meistersinger"! Vielleicht war es ja auch gut so, dass Christian Thielemann sieben Jahre bei den Salzburger Osterfestspielen zugewartet hat, hier sein Herzensstück mit der Sächsischen Staatskapelle Dresden aufs Programm zu setzen.

Szene aus „Die Meistersinger von Nürnberg“ von Richard Wagner.
Szene aus „Die Meistersinger von Nürnberg“ von Richard Wagner.
Szene aus „Die Meistersinger von Nürnberg“ von Richard Wagner.
Szene aus „Die Meistersinger von Nürnberg“ von Richard Wagner.
Szene aus „Die Meistersinger von Nürnberg“ von Richard Wagner.
Szene aus „Die Meistersinger von Nürnberg“ von Richard Wagner.
 Jacquelyn Wagner als Eva, Klaus Florian Vogt als Walther von Stolzing.
Jacquelyn Wagner als Eva, Klaus Florian Vogt als Walther von Stolzing.
Georg Zeppenfeld als Hans Sachs.
Georg Zeppenfeld als Hans Sachs.
Adrian Eröd als Beckmesser, Sebastian Kohlhepp als David.
Adrian Eröd als Beckmesser, Sebastian Kohlhepp als David.
Georg Zeppenfeld als Hans Sachs, Adrian Eröd als Beckmesser.
Georg Zeppenfeld als Hans Sachs, Adrian Eröd als Beckmesser.
Georg Zeppenfeld als Hans Sachs, Klaus Florian Vogt als Walther von Stolzing.
Georg Zeppenfeld als Hans Sachs, Klaus Florian Vogt als Walther von Stolzing.
„Die Meistersinger von Nürnberg“ bei den Salzburger Osterfestspielen.
„Die Meistersinger von Nürnberg“ bei den Salzburger Osterfestspielen.

Die hellhörige Akustik des Großen Festspielhauses ist nicht mit dem unsichtbaren magischen Bayreuther Graben und auch nicht mit der Dresdner Semperoper vergleichbar. Sie erfordert eine ganz andere Herangehensweise gerade an diese zwischen Pomp und Kammerspiel weit ausgespannte, komplexe und nach ...