"1000 Kraniche": Das Mädchen mit der Atombombenkrankheit
Hiroshima und eine Idee, die weiterlebt: Das Auftragswerk "1000 Kraniche" erlebte bei den Salzburger Festspielen seine Uraufführung.
In den Ärmel niesen? Hilft kaum. Desinfektionsmittel trinken? Lieber gar nicht probieren. Impfen? Leider keine Chance. Bei den Symptomen, mit denen Sadako Sasaki ins Spital gebracht wird, ist die Chance auf Heilung gleich null - auch wenn sie wie eine normale Erkältung begonnen haben.
"Ich habe die Atombombenkrankheit", sagt das japanische Mädchen schließlich tapfer. Leukämie sagen die Ärzte dazu. Hoffnung kann es für die Hauptfigur im Jugendstück "1000 Kraniche" der Salzburger Festspiele von Anfang nicht geben. Denn das ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 04.02.2023 um 04:43 auf https://www.sn.at/festspiele/salzburger-festspiele/1000-kraniche-das-maedchen-mit-der-atombombenkrankheit-91021366