SN.AT / Festspiele / Salzburger Festspiele

Erste Einblicke in "Die Zauberflöte" bei den Salzburger Festspielen

Am Samstag, 30. Juli, wird die Neueinstudierung von Lydia Steiers Inszenierung von "Die Zauberflöte" aus 2018 heuer erstmals wieder gezeigt. Erste Probenfotos zeigen Mauro Peter als Tamino, Joana Mallwitz wird die Mozartoper dirigieren. Die Bilder finden Sie hier zum Durchklicken.

Die Zauberflöte 2022: Wiener Sängerknaben (Drei Knaben), Mauro Peter (Tamino), Roland Koch (Großvater), Valérie Junker (Dritter Priester).
Die Zauberflöte 2022: Wiener Sängerknaben (Drei Knaben), Mauro Peter (Tamino), Roland Koch (Großvater), Valérie Junker (Dritter Priester).
Die Zauberflöte 2022: Michael Nagl (Papageno), Wiener Sängerknaben (Drei Knaben).
Die Zauberflöte 2022: Michael Nagl (Papageno), Wiener Sängerknaben (Drei Knaben).
Die Zauberflöte 2022: Wiener Sängerknaben (Drei Knaben), Regula Mühlemann (Pamina), Roland Koch (Großvater).
Die Zauberflöte 2022: Wiener Sängerknaben (Drei Knaben), Regula Mühlemann (Pamina), Roland Koch (Großvater).
Die Zauberflöte 2022: Regula Mühlemann (Pamina), Roland Koch (Großvater).
Die Zauberflöte 2022: Regula Mühlemann (Pamina), Roland Koch (Großvater).
Die Zauberflöte 2022: Mauro Peter (Tamino), Henning von Schulmann (Sprecher), Statisterie der Salzburger Festspiele.
Die Zauberflöte 2022: Mauro Peter (Tamino), Henning von Schulmann (Sprecher), Statisterie der Salzburger Festspiele.
Die Zauberflöte 2022: Mauro Peter (Tamino), Wiener Sängerknaben (Drei Knaben).
Die Zauberflöte 2022: Mauro Peter (Tamino), Wiener Sängerknaben (Drei Knaben).
Die Zauberflöte 2022: Valérie Junker (Dritter Priester), Regula Mühlemann (Pamina), Mauro Peter (Tamino), Michael Nagl (Papageno), Tareq Nazmi (Sarastro), Henning von Schulman.
Die Zauberflöte 2022: Valérie Junker (Dritter Priester), Regula Mühlemann (Pamina), Mauro Peter (Tamino), Michael Nagl (Papageno), Tareq Nazmi (Sarastro), Henning von Schulman.
Die Zauberflöte 2022: Henning von Schulman (Erster Priester), Valérie Junker (Dritter Priester), Regula Mühlemann (Pamina), Simon Bode (Zweiter Priester), Tareq Nazmi (Sarastro).
Die Zauberflöte 2022: Henning von Schulman (Erster Priester), Valérie Junker (Dritter Priester), Regula Mühlemann (Pamina), Simon Bode (Zweiter Priester), Tareq Nazmi (Sarastro).
Die Zauberflöte 2022: Regula Mühlemann (Pamina), Wiener Sängerknaben (Drei Knaben), Roland Koch (Großvater), Konzertvereinigung Wiener Staatsopernchor.
Die Zauberflöte 2022: Regula Mühlemann (Pamina), Wiener Sängerknaben (Drei Knaben), Roland Koch (Großvater), Konzertvereinigung Wiener Staatsopernchor.
Die Zauberflöte 2022: Regula Mühlemann (Pamina), Peter Tantsits (Monostatos), Konzertvereinigung Wiener Staatsopernchor.
Die Zauberflöte 2022: Regula Mühlemann (Pamina), Peter Tantsits (Monostatos), Konzertvereinigung Wiener Staatsopernchor.
Die Zauberflöte 2022: Mauro Peter (Tamino), Michael Nagl (Papageno), Noa Beinart (Dritte Dame), Sophie Rennert (Zweite Dame), Ilse Eerens (Erste Dame), Wiener Sängerknaben.
Die Zauberflöte 2022: Mauro Peter (Tamino), Michael Nagl (Papageno), Noa Beinart (Dritte Dame), Sophie Rennert (Zweite Dame), Ilse Eerens (Erste Dame), Wiener Sängerknaben.
Die Zauberflöte 2022: Wiener Sängerknaben (Drei Knaben), Valérie Junker (Dritter Priester), Stefan Vitu (Köchin / Alte Papagena) Regula Mühlemann (Pamina), Michael Nagl.
Die Zauberflöte 2022: Wiener Sängerknaben (Drei Knaben), Valérie Junker (Dritter Priester), Stefan Vitu (Köchin / Alte Papagena) Regula Mühlemann (Pamina), Michael Nagl.
Die Zauberflöte 2022: Ilse Eerens (Erste Dame), Sophie Rennert (Zweite Dame), Noa Beinart (Dritte Dame), Wiener Sängerknaben (Drei Knaben), Mauro Peter (Tamino), Roland Koch (Großvater).
Die Zauberflöte 2022: Ilse Eerens (Erste Dame), Sophie Rennert (Zweite Dame), Noa Beinart (Dritte Dame), Wiener Sängerknaben (Drei Knaben), Mauro Peter (Tamino), Roland Koch (Großvater).
Die Zauberflöte 2022: Regula Mühlemann (Pamina), Mauro Peter (Tamino) und Ensemble.
Die Zauberflöte 2022: Regula Mühlemann (Pamina), Mauro Peter (Tamino) und Ensemble.

KULTUR-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Kulturmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.