SN.AT / Festspiele / Salzburger Festspiele

Festspieleröffnungen in Salzburg wurden gern als Protestbühne genutzt

Gegen Atomkraft, Kurt Waldheim oder die 380-kV-Leitung. Proteste, Demos und Aktionen begleiten die Festspiele seit jeher.

Bürgermeister Heinz Schaden seilte sich 2011 von der Mönchsbergwand ab und enthüllte ein Plakat aus Protest gegen die 380-kV-Freileitung. Die Freileitung war immer wieder Anlass für Demos im Rahmen der Festspielaufführungen.
Bürgermeister Heinz Schaden seilte sich 2011 von der Mönchsbergwand ab und enthüllte ein Plakat aus Protest gegen die 380-kV-Freileitung. Die Freileitung war immer wieder Anlass für Demos im Rahmen der Festspielaufführungen.

"Nicht die festlich gekleideten Premierengäste bildeten die Bühne. Die Darsteller befanden sich ganz eindeutig auf der Gegenseite." Das war am 28. Juli 1986 in den SN zu lesen. Kernkraftgegner hatten am Samstag zuvor in der Hofstallgasse demonstriert. Sie hatten sich ...

SN Karriere