Salzburger Festspiele: Ex-Kanzler Sebastian Kurz und Markus Friesacher luden zur Schinkenfleckerl-Party im Café Bazar
100 Leute waren geladen - mindestens 300 Besucher kamen ins Café Bazar.
Politiker und Promis trafen sich beim schon traditionellen Fest des ehemaligen Bundeskanzlers Sebastian Kurz zusammen mit Unternehmer Markus Friesacher im Café Bazar. Man lud wie gewohnt zu Gin Tonic und Schinkenfleckerl.
100 waren geladen, 300 kamen
"Wir verschicken an rund 100 Leute, mit denen wir das ganze Jahr zusammenarbeiten, unsere Einladung", so der Ex-Kanzler. Gekommen sind dann mindestens 300 Besucher und das Traditionscafé wäre ohne zusätzliches Zelt aus allen Nähten geplatzt. Der Salzburger Schnapsbrenner Sigi Herzog lieferte im Pinzgau gebrannten Gin. "Knapp 100 Flaschen hab ich mit, ich glaube nicht, dass ich wieder was nach Hause nehmen muss", so der Schnapsbrenner.
Waris Dirie tanzte ausgelassen
Mit dabei: Waris Dirie (tanzte ausgelassen zum Discosound), Ex-Minister Martin Kocher, Ex-Minister Gernot Blümel, Ski-Abfahrtsweltmeister Michael Walchhofer, Elisabeth Gürtler sowie die Familie von Alexander Pappas. Stark vertreten war auch Raiffeisen: RVS-General Heinz Konrad, dessen Vorgänger Günther Reibersdorfer sowie Heinrich Schaller (bis vor Kurzem Generaldirektor der RLB Oberösterreich).
Politik-Prominenz auch bei der Premiere
Überhaupt war es das Wochenende der Politiker. Bei der Premiere der Oper "Giulio Cesare in Egitto" im Haus für Mozart waren dabei: Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Außenministerin Beate Meinl-Reisinger, Staatssekretär Sepp Schellhorn ("Ich hatte 15 Stück meiner Anstecker ‚Inzucht Partie' - alle schon weg"), der rumänische Präsident Nicusor Daniel Dan (hatte es besonders eilig - er hob unmittelbar samt Familie im Regierungsflieger wieder Richtung Heimat ab), der frühere deutsche Minister Andreas Scheuer, Altlandeshauptmann Wilfried Haslauer und der frühere Minister Werner Fasslabend.
Podcast Jederspiele - Ein Blick hinter die Kulissen der Salzburger Festspiele
Schauspielerin Marie-Luise Stockinger über ihre Kindheit, ihre Rolle in "Die letzten Tage der Menschheit" und warum sie manchmal lieber offline statt online ist:
Schauspieler und Jedermann Philipp Hochmair verrät im Podcast, wie lange er diese Rolle noch spielen will - und warum er überlegt, nach Salzburg zu ziehen.
Die Bestseller-Autorin, Sängerin und Festspielbesucherin Hera Lind spricht vom eigenen Scheitern auf der Bühne und von ihren größten Erfolgen.
Der Tonmeister der Salzburger Festspiele, Edwin Pfanzagl-Cardone, über den perfekten Ton und wo im Großen Festspielhaus die besten Plätze liegen