Krankenstandskontrollen - Kassenobmann Huss kritisiert WKÖ

ÖGK-Obmann Andreas Huss als Vertreter der Arbeitnehmerseite weist die Wirtschaftskammer-Forderung nach strengeren Krankenstandskontrollen zurück. "Alle Arbeitnehmer hier pauschal zu verdächtigen, das geht überhaupt nicht", sagte Huss am Sonntag in der "ZIB13" des ORF. "Die unmöglichen Forderungen"

ÖGK-Obmann Huss kritisiert Pauschalverdacht

Kunasek gegen "Wischiwaschi"-Verwaltungsreform

Der steirische Landeshauptmann und aktuelle Landeshauptleutekonferenz-Vorsitzende Mario Kunasek hat sich am Sonntag für eine größere Verwaltungsreform im Zuge der "Reformpartnerschaft" von Bund, Ländern und Gemeinden ausgesprochen. Es gebe Doppel- und Dreifachgleisigkeiten, man müsse Aufgaben und

Mario Kunasek sieht die Freiheitlichen geeint

Babler ruft zum Kampf gegen soziale Ungerechtigkeit auf

Auf dem Landesparteitag der bayerischen SPD hat Vizekanzler Andreas Babler (SPÖ) zum Kampf gegen soziale Ungerechtigkeit und Steuervermeidung aufgerufen. Für Steuervermeidung und Gewinnverschiebungen dürfe es "Nulltoleranz" geben, sagte Babler am Samstag in Landshut. Ihm tue es "persönlich weh",

Babler auf dem Landesparteitag der bayerischen SPD