SN.AT / Kolumne / Bits und Bites / Bits & Bites

KI bei Facebook, Google & Co: Sind Atomkraftwerke die richtige Lösung, oder ist es Zucker?

Der Strombedarf von künstlicher Intelligenz ist enorm. Aber woher kommt die Energie?

Thomas Hofbauer
Facebook, Google und alle anderen Tech-Giganten wollen Atomkraftwerke bauen.
Facebook, Google und alle anderen Tech-Giganten wollen Atomkraftwerke bauen.

Zehn Mal so viel Energie wie eine Google-Suche braucht eine Anfrage bei ChatGPT. Rechnet man alle KI-Anfragen zusammen und denkt dann auch noch in die Zukunft, dann ergibt das laut Berechnungen der US-Investmentbank Goldman Sachs eine Verdreifachung des Stromverbrauchs in ...