SN.AT / Kolumne / Bullenstall / Bullenstall

Red Bull Salzburg reist mit viel Selbstvertrauen nach Polen - Torhüter wechselt nach Dänemark

Michael Unverdorben
Torhüter Jonas Krumrey wechselt leihweise nach Dänemark.
Torhüter Jonas Krumrey wechselt leihweise nach Dänemark.

Am Dienstag um 16 Uhr ist die Mannschaft von Red Bull Salzburg per Charterflieger in Richtung Lublin abgehoben. Abends standen im Ausweichquartier von Dynamo Kiew nur mehr die obligatorische Uefa-Pressekonferenz und eine Platzbegehung in der Lublin-Arena auf dem Programm. Das Abschlusstraining hat Pep Lijnders bereits zuvor in Salzburg-Taxham abgehalten - und sein Team dabei auf das bisher wichtigste Saisonspiel eingeschworen. Mit entsprechend großem Selbstvertrauen sind die Bullen zum Hinspiel im Champions-League-Play-off aufgebrochen. Lijnders sprach beim Abflug viel von "Passion", also Leidenschaft, und dem einzigen Matchplan, den er für Dynamo Kiew vorbereitet hat: "Wir spielen auf Angriff. Wie immer. Und wir ändern unsere Art, Fußball zu spielen, nicht aufgrund des jeweiligen Gegners." Kapitän Janis Blaswich vermutete die größte Stärke der Ukrainer in der Offensive. Aber beim 1:0-Ligasieg gegen den LASK habe man ja gezeigt, "dass wir auch zu null spielen können. Das hat der gesamten Mannschaft und auch mir als Torhüter sehr gutgetan".

Selbstbewusst reiste auch Shootingstar Moussa Yeo am Dienstag ins 800 Kilometer entfernte Lublin an der polnisch-ukrainischen Grenze, wenngleich der Bullen-Torjäger betonte: "Unsere Gegneranalyse hat gezeigt, dass wir gegen eine clevere und spielstarke Mannschaft antreten. Das Wichtigste ist, dass wir eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel in Salzburg erreichen."

Nicht mehr mit von der Partie ist Jonas Krumrey, Salzburgs Torhüter Nummer drei. Der 20-jährige Deutsche wechselte am Dienstag auf Leihbasis zum dänischen Club Lyngby.