Die Liste an Nationalteamspielern ist ziemlich kurz geworden beim FC Red Bull Salzburg. In der aktuellen Länderspielpause waren gerade einmal sieben Bullen-Profis mit ihren jeweiligen Auswahlen unterwegs, nur zwei davon in A-Teams. Eine Konstante ist Torhüter Alexander Schlager, der am Sonntagabend in der WM-Qualifikation gegen Rumänien zu seinem 22. Nationalteam-Einsatz kam - leider ohne Happy End, beim Gegentor in der 95. Minute war Schlager chancenlos. Beim 10:0-Rekordsieg gegen San Marino wenige Tage zuvor saß der Bullen-Keeper 90 Minuten auf der Bank, das ÖFB-Tor hütete Patrick Pentz.
Salzburgs Jungstar Kerim Alajbegovic kam in der bosnischen Nationalmannschaft wieder zu Spielzeit. Beim 2:2 in der WM-Qualifikation gegen Zypern stand Alajbegovic 65 Minuten auf dem Feld, beim 4:1 im Freundschaftsspiel gegen Malta war er 23 Minuten mit von der Partie. Treffer sollte dem jüngsten Torschützen in der bosnischen Verbandsgeschichte diesmal keiner gelingen.
Österreichs U21-Team rettete sich in der EM-Qualifikation in Unterzahl zu einem 1:1-Unentschieden gegen die Alterskollegen aus Dänemark. Dort stand mit Clement Bischoff ein Bulle als ÖFB-Gegner auf dem Feld. Salzburgs Last-Minute-Transfer Bischoff spielte 90 Minuten durch und leistete den Assist zum 1:1-Ausgleich. Für Österreich kam nur Rechtsverteidiger Tim Trummer zum Zug, Jannik Schuster und Torhüter Salko Hamzic mussten zuschauen. In der ÖFB-U19 hütete Christian Zawieschitzky das Tor beim 1:0 gegen Slowenien und beim 4:0 gegen Luxemburg, am Dienstag trifft der rot-weiß-rote Nachwuchs im Zuge der EM-Qualifikation noch auf Israel.